Museum für Transkulturelle Bewegungsforschung im Internet

 

- Prof. Dr. Phil. Horst Tiwald (1938-2013)


Texte zu Philosophie und Religion
 

<< zurück zur Download-Übersicht von www.horst-tiwald.de

 

Vorbilder:

Blaise Pascal
Gedanken
(<<< ausgewählt und neu formatiert: 26. 11. 2011 - pdf-Format 80 kB >>>)

Giambattista Vico
Über René Descartes
(<<< neu formatiert: 24. 11. 2011 - pdf-Format 40 kB >>>)

Immanuel Kant
Über die Aufklärung
(<<< neu formatiert: 24. 11. 2011 - pdf-Format 46 kB >>>)

Friedrich Nietzsche
Über das innere Sprechen und über die von Lügen stinkende Werkstatt, wo man Lügen fabriziert
(<<< neu formatiert: 24. 11. 2011 - pdf-Format 60 kB >>>)

Johann Gottfried Herder
Vom Erkennen und Empfinden der menschlichen Seele
(<<< neu formatiert: 25. 11. 2011 - pdf-Format 63 kB >>>)

Zur Kausalität
( <<< 1799 - pdf-Format 28 kB >>>)

Nikolaus von Kues
"Compendium"
(Übers. Dietlind und Wilhelm Dupré)
(<<< neu formatiert: 01. 09. 2010 - pdf-Format 165 kB >>>)

Bernard Bolzano
Von der weisen Selbsttäuschung in gewissen Fällen
(<<< neu formatiert: 16. 08. 2010 - pdf-Format 86 kB >>>)

Bernard Bolzano:
Über die Schwärmerei
(<<< neu formatiert: 17. 08. 2010 - pdf-Format 243 kB >>>)

Bernard Bolzano
Die Bedeutung der Logik für den wahren Fortschritt

(<<< 1817 - neu formatiert: 14. 12. 2011 - pdf-Format 45 kB >>>)

Bernard Bolzano
Feinde des Fortschritts
(<<< 1810 - neu formatiert: 15. 12. 2011 - pdf-Format 39 kB >>>)

Bernard Bolzano
Gedankenlosigkeit verewigt soziale Rückschrittlichkeit
(<<< 1811 - neu formatiert: 15. 12. 2011 - pdf-Format 50 kB >>>)

Adam Müller
Vom Gespräch (Wien 1812)

(<<< 20. 05. 2008 - pdf-Format 110 kB >>>)

Heinrich von Kleist
Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden (1805)
(<<< 24. 05. 2008 - pdf-Format 74 kB >>>)

Salomon Stricker
Über die wahren Ursachen
( <<< 1887 - pdf-Format 380 kB >>>)

Alois Riehl
Das Unbewusste und der Zweck
(<<< 1870 - pdf-Format 111 kB >>>)

Meister Dôgen
Uji - Dasein
(<<< pdf-Dokument 101 kB >>>)

Takuan
Brief über die Schwertkunst
(<<< pdf-Dokument 115 kB >>>)

Dschuang Dsi
Der Koch
(<<< pdf-Dokument 44 kB >>>)

Siddhartha Gautama Buddha
Der Löwenruf
(<<< pdf-Dokument 70 kB >>>)

Ali Schariati
Zur westlichen Demokratie

(<<< 1969 - pdf-Format 203 kB >>>)

 

 

HORST TIWALD

Epilog zu einem Dialog
(<<< 21. 07. 2010 - pdf-Format 99 kB >>>)

Gedanken-Splitter über Gott und die Welt
(<<< 07. 10. 2008 -pdf-Format 123 kB >>>)

Über die Einheit der Dreiheit von Achtsamkeit, Vorstellung und Wille
Zur Trinität von Shen, Yi und Xin im Denkzusammenhang mit der Begrifflichkeit von Pierre Abaelard
(<<< 29. 06. 2006 bzw. 01. 08. 2007 - pdf-Format 128 kB >>>)

Über Konservativismus und Romantiker
Gedanken zur Gegensätzlichkeit von Leidenschaften
vor dem Hintergrund der religiösen Frage nach Sein und Nicht-Sein.
(<<< 26. 07. 2007 - pdf-Format 173 kB >>>)

'Vor-Läufiges' und 'Irr-Läufiges'
oder Max Stirner und das Nichts
(<<< 03. 05.2003 - pdf-Format 149 kB >>>)

Geschwindigkeit oder Zeit?
(<<< 01. 09. 2010 - pdf-Format 92 kB >>>)

Über das Gewissen
Nicht nur 'deswegen' tun, sondern auch mutig 'trotzdem' wagen!
(<<< 27. 07. 2010 -pdf-Format 77 kB >>>)

Platonismus und Dreieinigkeit
(<<< 08. 05.2002-durchgesehen 25. 11. 2012 - pdf-Format 104 kB >>>)

Gedanken zur Gespenster-Metaphysik
(<<< 16. 05. 2012 - pdf-Format 53 kB >>>)

Über das Wahre und Gute
(<<< 11. 03. 2005 - pdf-Format 116 kB >>>)

Der Journalismus
zwischen Tabu und Erkennen

(<<< 07. 01. 2009 - pdf-Format 45 kB >>>)

Mystisches Laufen
(<<< 1986 - pdf-Format 26 kB >>>)

Esoterik und Erkenntnis
(<<< 2000 - pdf-Format 78 kB >>>)

Wahrheit und Wirklichkeit und Zen
(<<< 25. 04. 2008 - pdf-Format 92 kB >>>)

Über den Gebrauch der Wörter 'Yin' und 'Yang'
Yin und Yang sind immer im Wandel

Über junges und altes Yin und Yang
(<<< 24. 02. 2012 - pdf-Dokument 87 kB >>>)

Das Quadrat der Moral
(<<< 12. 11. 2008; ergänzt: 26. 01. 2012 - pdf-Format 100 kB >>>)

Über Körper "sein" und Wissen "haben"
Gedanken zu Thomas Fuchs: "Körper haben oder Leib sein", in:"Scheidewege - Jahresschrift für skeptisches Denken" (Hrsg. Max Himmelheber-Stiftung", 41. Jahrgang 2011/2012, Seite 122 ff.
S. Hirzel Verlag.

(<<< 14. 01. 2012 - pdf-Format 70 kB >>>)

Das ‚Ich' und das ‚Selbst' bei KITARO NISHIDA
Gedanken zum Schwerpunktheft der "Allgemeinen Zeitschrift für Philosophie" über KITARO NISHIDA zum 100. Erscheinungsjahr seiner "Studie über das Gute".
(<<< 12. 01. 2012 - pdf-Format 68 kB >>>)

Zur Philosophie des Augenblicks
im Journal für Philosophie: "der blaue reiter"
(<<< 19. 12. 2011 - pdf-Format 71 kB >>>)

Regression bei Wirtschaftswachstum -
was denkt hier der gesunde Hausverstand?
(<<< 17. 12. 2011 - pdf-Format 39 kB >>>)

Konzert des Geldes als Raubbau an der Zukunft
(<<<12. 12. 2911 - pdf-Format 54 kB >>>)

Gedanken zu Richard Sennett's
'kulturellen Materialismus kraftvoller Natur'

(<<< 19. 07. 2008 - pdf-Format 180 kB >>>)

Über Soheit und Sosein,
über Bewusstheit und Bewusstsein sowie über intelligent und intellektuell

( <<< 27. 94. 2011 - pdf-Format 185 kB >>> )

Bewegen zum Selbst
Diesseits und jenseits des 'Gestaltkreises'

(<<< 1997 - 25. 09. 2012 - pdf-Format 945 kB >>>)

Zur funktionellen Betrachtung der Natur
aus der Sicht von George Cuvier mit Blick
auf die Sicht von Michel Foucault und Gottlob Frege

(<<< 10. 12. 2011 - pdf-Format 92 kB >>>)

Moral 'sollte' sein aber sie 'kann nicht' die hinhörende Vernunft ersetzen
(<<< 15. 05. 2007 - pdf-Format 72 kB >>>)

Über 'Fehler', das 'Fehlen' und das 'Fehlen von Achtsamkeit'
(<<< 20. 06. 2007 - pdf-Format 54 kB >>>)

Über die sogenannte 'Subjekt-Objekt-Spaltung'
(<<< 21. 06. 2007 - pdf-Format 43 kB >>>)

Über Mitte, Liebe und Innigkeit
(<<< 09. 01. 2009 - pdf-Format 45 kB >>>)

Was ist 'senkrecht'?
oder:
Wie erschwert man Kindern ihr selbständiges Weiter-Denken? -
Auch ein Gedanke zum 'Richtigstellens der Begriffe' im Sinne von Konfuzius

(<<< 21. 02. 2007 - pdf-Format 103 kB >>>)

Über die Magie 'im Namen des Rhombus'
Zum Anliegen des 'Richtigstellens der Begriffe' bei Konfuzius
(<<< 07. 02. 2007 - pdf-Format 157 kB >>>)

Albert Einstein oder Max Planck
Drei Essays über Unendlichkeit, Raum und Zeit und ein Essay über das "Fahrstuhl-Gedankenexperiment"
(<<< 18. 11. 2011 - pdf-Format 170 kB >>>)

Wie der "Diskurs" die Welt auf den Kopf stellt
(<<< 31. 10. 2011 - pdf-Dokument 73 kB >>>)

Die Wirtschaftskrise sportlich betrachtet
Geldüberfluss und Inflation?
(<<< 23. 04. 2009 - pdf-Format 138 kB >>>)

Gott und das liebe Geld
(<<< 19. 12. 2008 - pdf-Dokument 40 kB>>>)

Gegensätze, Geld und Kapital
Gedanken zur Finanz- und Wirtschaftskrise

(<<< 26. 05. 2009 - pdf-Format 608 kB >>>)

Der "Goldene Schnitt" und das "Taiji"
(<<< 30. 01.2006) - pdf-Format 65 kB>>>)

Philosophie in Bewegung
Bewegtes Philoso
phieren
Bewegen - Sprache - Erkenntnis
(<<< 2003 - pdf-Format 1,01 mB >>>)

Über die Funktion und die Bewegungsaufgabe
(<<< 21. 11. 2011 - pdf-Format 103 kB >>>)

Über Adam Müllers Lehre vom Gegensatz
Gedanken zur Theorie der Relativität, zum Gestaltkreis und zum Verhältnis von Zeichen, Bild und Bezeichnetem.
Ein Zugang zum traditionellen chinesischen Denken.

( <<< 18. 12. 2006 - pdf-Format 143 kB >>>)

Essenz und Existenz
(<<< 10.12.2002 - pdf-Format 170 kB >>>)

Die Innere Empirie und das All-Gemeine im Transkulturellen Forschen
(<<< 21. 08. 2005 - pdf-Dokument 117 kB >>>)

Wille und Vorstellung
(<<< 20. 03. 2006 - pdf-Format 73 kB >>>)

Das Gute und der Wille
(<<< 21. 03. 2006 - pdf-Dokument 71 kB >>>)

Über das 'Unsichtbare' und das 'Erhabene'
(<<< 02. 03. 2006 - pdf-Format 63 kB >>>)

Zen - Heidegger oder Herrigel?
(<<< 26. 05. 2008 - pdf-Dokument 157 kB >>>)

Achtsamkeit im sogenannten "Hier und Jetzt"
Anmerkungen zu Texten von Thich Nhat Hanh
(<<< 10.12.2002 - pdf-Format 274 kB >>>)

Dialog-Spur
(<<< 30. 10. 2009 - pdf-Format 1,73 mB >>>)

Transkulturelle Bewegungsforschung im Gewandtheits- und Achtsamkeitstraining
(<<< 01. 05.2003 - pdf-Dokument 116 kB >>>)

Körper, Geist und Psyche
(<<< 12. 01. 1999 - pdf-Format 160 kB >>>)

"Die Hintertüren sind vorne!"
(<<< pdf-Format 95 kB >>>)

Psycho-Training im Kampf- und Budo-Sport
Zur theoretischen Grundlegung des Kampfsports aus der Sicht einer auf dem Zen-Buddhismus basierenden Bewegungs- und Trainingstheorie
(<<< 1981 - 21. 09. 2012 - pdf-Format 675 kB >>>)

Theorie-Fragmente zu Taijiquan und Qigong
(<<< 16. 03. 2007 - pdf-Format 281 kB >>>)

Über Gelassenheit
(<<< Text von 1980 - pdf-Format 58 kB >>>)

Über das "wilde" Zucken der Beine
(<<< 23. 11. 2008 - pdf-Format 71 kB >>>)

Karfreitag
(<<< 29. 04.2003 -pdf-Format 35 kB >>>)

Über das Fahrstuhl-Gedankenexperiment
von ALBERT EINSTEIN

( (<< 16. 01. 2008 - pdf-Format 78 kB >>>)

Geschwindigkeit oder Zeit?
(<<< 01. 09. 2010 - pdf-Format 92 kB >>>)

Über den Raum und das Unendliche im Bewegen
(<<< 02. 09. 2010 - pdf-Format 55 kB >>>)

Über die Zeit
(<<< 03. 09. 2010 - pdf-Dokument 75 kB >>>)

Über unsere bunte Welt
(<<< 03. 08. 2010) - pdf-Format 63 kB >>>)

prache - Bewegung - Bewusstsein
(<<< 1978 - pdf-Format 93 kB >>>)

Ziele des Sports in der Weiterbildung
(<<< 21. 01.1981 - pdf-Format 355 kB>>> )

Zu Identität und Selbigkeit
(28. 07. 2010) - DOC-Datei (31 kb)

Identitätsphilosophie
(07. 12. 2001)-DOC-Datei (57 kB)

Probleme des Machens aus sportdidaktischer Sicht
(Text von 1978) - DOC-Datei ( 79 kB )

Über den sogenannten freien Eigenwillen
(16. 05. 2009) - DOC-Datei (44 kB)

Über die loslassende Demut
(10. 05. 2009) - DOC-Datei (41 kB)

Unsicherheitsbedürfnis und Mut zum kreativen Wagnis
(01. 05.2003) - DOC-Datei ( 44kB )

Über die Magie im wirtschaftlichen Denken
(02. 12. 2006) - DOC-Datei (107 kB)

Senioren im Zeitalter des Jugendwahns
(08. 12. 2008) - DOC-Datei (44 kB)

Ziele des Sports in der Weiterbildung
(08. 12. 2008) - DOC-Datei (85 kB)

Über die freie Presse im Wandel
(21. 11. 2008) - DOC-Datei (43 kB)

Das "Hamburger Abendblatt" gibt Gas!
(08. 12. 2008) - DOC-Datei (35 kB)

Der Journalismus zwischen Tabu und Erkennen
(07. 01. 2009) - DOC-Datei (34 kB)

Zum Unterschied von Moral und Tugend im Sinne des "te" des "Tao te King"
(18. 12. 2008) - DOC-Datei (40 kB)

Die Innere Empirie und das Allgemeine im Transkulturellen Forschen
(21. 08. 2005) - DOC-Datei ( 81kB)

Ur-Sache und Wandel
(18. 11. 2005) - DOC-Datei (82 kB)

Über das Ehrenamt und die Gemeinnützigkeit
(04. 09. 2008) - DOC-Datei (82 kB)

Über den 'Zufall' und die 'kraft-volle Leere'
(11. 08. 2008) - DOC-Datei ( 73kB )

Das Erfolgsmodell "HSV" erreicht nun auch die Hamburgische Kultur
(24. 06. 2009) - DOC-Datei (21 kB)

Die Sorge als Glaube, Liebe und Hoffnung
(19. 07. 2008) DOC-Datei (76 kB)

Gedanken zur Zen-Pädagogik
(24.04.2008) - DOC-Datei (53 kB)

Über das 'Unsichtbare' und das 'Erhabene'
(23. 05. 2008) DOC-Datei (49 kB)

Über Form, Stoff und Bewegung und das Verständnis von Kunst
(24. 11. 2008) - DOC-Datei (50 kB)

Ur-Sache und Wandel
(18. 11. 2005) - DOC-Datei (81 kB)

Über Soheit und Sosein, über Bewusstheit und Bewusstsein sowie über intelligent und intellektuell
(24. 08. 2007) - DOC-Datei 47 kB)

Wie ich durch Helmut Lachenmann auf den "Sommerlichen Musiktagen Hitzacker" mir selbst "begegnet" bin.
(06. 08. 2007) DOC-Datei 35 kB)

Über den 'Materie-Begriff' bei Friedrich Engels
(02.08. 2007) DOC-Datei (45 kb)

Über: 'Fehler', das 'Fehlen' und das 'Fehlen von Achtsamkeit'
(20. 06. 2007) DOC-Datei ( 45kB)

Manipulation und Demokratie
(13. 06. 2007) DOC-Datei (60 kB)

Über die Chance, sein 'Wissen' auch 'zu wissen'.
(13. 06. 2007) DOC-Datei (41 kB)

Wie erscheint mir Demokratie? - Ein kleiner Antwort-Versuch einer großen Frage.
(13. 06. 2007) DOC-Datei (36 kB)

Über den Umgang mit Selbst-Erfahrungen - Auch ein Beitrag zur Sicht der sogenannten Globalisierung
(07. 06. 2007) DOC-Datei (60 kB)

Das Kapital als polare Energie-Form - Zur Aktualität von Mo-zi's Bild vom 'fairen Austausch des wechselseitigen Nutzens' (xiang li)
(12. 07. 2006) DOC-Datei (103 kB)

"Es war einmal und wenn es nicht gestorben ist, dann lebt es noch heute!"
(10. 05. 2005) - DOC-Datei ( 40kB)

Transkulturelle Gedanken über die Kunst - Anregungen durch das Buch von Theodor-Wilhelm Danzel: "Der magische Mensch (homo divinans) - vom Wesen der primitiven Kultur"
(03. 07. 2006) - DOC-Datei ( 29kB)>

Das Un-Sichtbare sichtbar machen! - Über Ur-Sache und Wandel
(05. 12. 2005) - DOC-Datei ( 84 kB )

Grund-Gedanken eines nicht-unmöglichen mathematischen Spiels
(11. 05. 2004) - DOC-Datei ( 34kB)

'Einsam Gemeinsam-Sein' und 'gemeinsam Einsam-Sein'
(22. 04. 2004) - DOC-Datei ( 46kB)

Zur Logik des Unlogischen
(27. 02. 2004) - DOC-Datei ( 23kB)

Entscheiden und Irren - Gedanken zum Satz: "Wir können nur jene Fragen entscheiden, die prinzipiell unentscheidbar sind."
(06. 02. 2004) - DOC-Datei ( 58kB )

Bewegen zum Team - vom Gemeinen zum All-Gemeinen
(26. 01. 2004) - DOC-Datei ( 468kB )

Wie 'Landschaft' und 'Landkarte' sich gegenseitig 'verwinden'. Sprache - Bewegen - Komplementarität
(26. 01. 2004) - DOC-Datei ( 31B )

Anmut, Grazie und Würde im Bewegen - von der Neigung zum Erhabenen
(25. 01. 2004) - DOC-Datei ( 62kB )

Transkulturelle Bewegungsforschungmit einem Blick auf die Dialektik von Johann Gottfried Herder
(15. 01. 2004) - DOC-Datei ( 111kB )

Der Weg ist nicht das Ziel - die Ziele sind in den Wegen!
(19. 12. 2003) - DOC-Datei ( 37kB )

Transkulturelle Begegnung
(14. 12. 2003) - DOC-Datei ( 62kB )

Über die transkulturelle Dimension der interkulturellen Begegnung
(09. 12. 2003) - DOC-Datei ( 21kB )

Verachtet den Irrtum und das Dumm-Sein nicht!
(30. 01. 2004) - DOC-Datei ( 54kB )

Bewegtes Philosophieren. Bewegen - Sprache - Erkenntnis
(22. 11. 2003) - DOC-Datei ( 673kB )

Der Brahmane im dialektischen Widerspruch des 'Gestaltkreises'. Oder: Von der Fülle des praktischen 'tuns' zum dürftigen technischen 'Machen'. (aus: Horst Tiwald: "Die Kunst des Machens oder der Mut zum Unvollkommenen. - Die Theorie der Leistungsfelder und der Gestaltkreis im Bewegenlernen" Hamburg 1996. ISBN 3-9804972-2-4)
(18. 09.2003) - DOC-Datei ( 30kB )

Liebe und Mut sind keine Leistungen! Gedanken zur Apokalypse des Sports. (aus: Horst Tiwald: "Die Kunst des Machens oder der Mut zum Unvollkommenen. - Die Theorie der Leistungsfelder und der Gestaltkreis im Bewegenlernen" Hamburg 1996. ISBN 3-9804972-2-4)
(17. 09.2003) - DOC-Datei ( 44kB )

Viktor von Weizsäckers Theorie des Gestaltkreises und das Erkenntnis-Modell von Mao Tsetung
(17. 10.2007) - DOC-Datei ( 90kB )

Der Weg ist keine Lösung
(30. 06.2003) - DOC-Datei ( 99kB )

"Höre das Klatschen einer Hand!"
(27. 06.2003) - DOC-Datei ( 26kB )

Mystik und Sprache
(05. 06.2003) - DOC-Datei ( 30kB )

"nachhaltig" und "dauerhaft"
(01. 06.2003) - DOC-Datei ( 30kB )

Komplementarität und Drehtürprinzp
(08. 05.2003) - DOC-Datei ( 30kB )

'Gleich zu Gleich gesellt sich gern' und 'Gegensätze ziehen sich an'. - Bausteine zu einer Meditation über Komplementarität
(07. 05.2003) - DOC-Datei ( 34kB )

Die Konfrontation mit objektiven Widersprüchen als Weg und Aufgabe der Körpererziehung
(01. 05.2003) - DOC-Datei ( 33kB )

Die 'wertfreie' Wissenschaft und die Suche nach Talenten
(01. 05.2003) - DOC-Datei ( 66kB )

Viktor von Weizsäcker und der Paradigma-Wechsel der Wissenschaft
(01. 05.2003) - DOC-Datei ( 119kB )

Zum Verstehen meiner Position
(01. 05.2003) - DOC-Datei ( 108kB )

Zur Psychologie des Uchi-Komi-Trainings
(01. 05.2003) - DOC-Datei ( 40kB )

Achtsamkeit im sogenannten 'Hier und Jetzt' - Anmerkunghen zu Thich Nhat Hanh
(01. 05.2003) - DOC-Datei ( 166kB )

Taiji im Gewandtheits- und Achtsamkeitstraining
(01. 05.2003) - DOC-Datei ( 87kB )

Rhythmus und Kreativität im Gewandtheits- und Achtsamkeitstraining
(01. 05.2003) - DOC-Datei ( 59kB )

Vom 'Pseudospiel' zum 'Spiel'
(01. 05.2003) - DOC-Datei ( 32kB )

Philosophieren und Träumen im Gewandtheits- und Achtsamkeitstraining
(01. 05.2003) - DOC-Datei ( 71kB )

MuDo im Gewandtheits- und Achtsamkeitstraining
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 42 kB )

Über die 'Mitte' in das 'In-Form-Sein'
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 120kB )

Leiblicher Einsatz - gesunde Unternehmenskultur
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 34 kB )

Logik und Bewegen
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 34 kB )

Identitätsphilosophie
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 57kB )

Konzentration im Gewandtheits- und Achtsamkeitstraining - Zur Erinnerung an Elsa Gindler
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 34 kB )

Zur Gelassenheit im Judo
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 34 kB )

Zum Training der Geistesgegenwart im Budo
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 35 kB )

Geborgenheit und Schutz im Gewandtheits- und Achtsamkeitstraining
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 35 kB )

Die Bewegung - 'erfüllte' Form als Wirken
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 41 kB )

Bewegung und Pulsation im Gewandtheits- und Achtsamkeitstraining - Zur Erinnerung an Friedrich Engels
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 34 kB )

Dualismus und sogenannte 'tote Materie'
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 31 kB )

Bewusstsein, Willkür und Bewusstheit im Gewandtheits- und Achtsamkeitstraining
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 47kB )

Bewegung und Wissenschaft
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 382 kB )

Bewegung und Möglichkeit
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 74kB )

Bewegen und Erleben
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 58kB )

Aufgaben einer Sportphilosophie
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 50kB )

Atmen und Achtsamkeit im Gewandtheits- und Achtsamkeitstraining
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 51 kB )

Analyse der Mitmenschlichkeit - Zur Didaktik der Leibeserziehung
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 50kB )

Gedanken-Schritte zum Apriori
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 25 kB )

Gedanken-Schritte zum Aposteriori
(29. 04.2003) - DOC-Datei ( 31 kB )

Manuskripte der Bücher
( <<< in pdf-Formaten >>>)

siehe auch die Texte im Ordner :
<"Zur Theorie des MuDo - Achtsamkeit und Kampfkunst"
>>>

 



Kontakt: kontakt@wenjun-zhu.com  Internet: www.wenjun-zhu.com